Die KI-Box Klima im Naturkundemuseum Berlin

Drei Jugendliche packen die Inhalte der K I Box Klima aus.
fünf Jugendliche sitzen an einem Tisch und beschäftigen sich mit Materialien aus der K I Box Klima. Sie spielen das Nim Spiel.

Wir stecken noch mitten in der Vorbereitung unserer sprechenden Poster. Wir arbeiten in zwei AGs mit Schüler:innen verschiedener 9. Klassen aus einer ISS am Museum für Naturkunde in Berlin.

Unsere Zielstellung war ein Poster, das die Verwendung von KI im Sinne des Umweltschutzes deutlich macht. Das hat sich nicht für alle Schüler:innen als ansprechend erwiesen, eine Gruppe hat ihren Fokus auf die Unterstützung von beeinträchtigten Menschen durch KI gelegt. Als Inspirationsquelle für die Themenfindung haben wir das KI-Kompass-Spiel genutzt.

Wir haben den Kids die KI-Klima-Box in der ersten Runde einfach auf den Tisch gestellt und dann auspacken lassen, das fanden sie ganz gut und sie haben erzählt, ob sie einige Sachen schon kennen (manche kannten den Makeymakey aus der Werbung, andere kannten die Pflanzenpresse).

Dann haben wir Kahoot gespielt, uns erstmal zu KI ausgetauscht und den Pigeons-Comic gelesen. Anschließend haben sie das Nim-Spiel gespielt und in beiden Gruppen gab es AHA-Effekte.

Anschließend sind wir dann in die Themenfindung gegangen. In einer Gruppe haben wir nur die Karten zum KI-Kompass ausgeteilt, das war nicht so sinnvoll, in der zweiten Gruppe haben wir dann das Spiel gespielt (in Teams, da es ja nur für 5 Leute gedacht ist), das ging etwas besser.